top of page

Im Hinblick auf Personen, die ins Ausland zur Arbeit fahren, haben wir die Möglichkeit eingeführt, ein ärztliches Attest zum Ergebnis der SARS-CoV-2-Untersuchung mittels der RT-PCR-Methode auszustellen. Die Bescheinigung ist mit einer zertifizierten elektronischen Signatur des Arztes versehen und kann in einigen Ländern die Vermeidung der zweiwöchigen Quarantäne ermöglichen. Bescheinigungen auf Deutsch und Englisch, Russisch und Ukrainisch können von Arbeitnehmern beim Grenzübertritt benutzt oder dem Arbeitgeber vorgelegt werden:

 

  • SARS-CoV-2 mittels der Methode real time RT-PCR, nur in den Drive&Go-Thru-Stellen, mit einem Ergebnis in deutscher Sprache und einem ärztlichen Attest über das Ergebnis auf Deutsch

TEST KAUFEN

  • SARS-CoV-2 mittels der Methode real time RT-PCR, nur in den Drive&Go-Thru-Stellen, mit dem Ergebnis in deutscher Sprache und dem von Österreich geforderten ärztlichen Attest

TEST KAUFEN

  • SARS-CoV-2 mittels der Methode real time RT-PCR, nur in den Drive&Go-Thru-Stellen, mit den von der Tschechischen Republik und Österreich geforderten ärztlichen Attesten

TEST KAUFEN


Der Test auf SARS-CoV-2 wird ausschließlich in stationäre Tupferpunkte und den Abnahmestellen vom Typ „Drive&Go-Thru” (Adressen siehe unten) durchgeführt. Ein ärztliches Attest* über das Ergebnis des SARS-CoV-2-Tests mittels der RT-PCR-Methode wird von den zuständigen Behörden bestimmter Länder im Zusammenhang mit der Absicht, die Grenze zu überschreiten, verlangt. Es ist mit einer zertifizierten Signatur des ausstellenden Arztes versehen. Es wird mit dem Testergebnis online verfügbar sein. Bescheinigungen, die am Grenzübergang vorgelegt werden, heben die 2-wöchige Quarantänepflicht auf.

Achtung! Paket SARS-CoV-2 mittels der Methode real time RT-PCR mit den von der Tschechischen Republik und Österreich geforderten ärztlichen Attesten

TEST KAUFEN beinhaltet nicht die Übersetzung des Ergebnisses, das Ergebnis des Tests wird in polnischer Sprache mit den von der Tschechischen Republik und Österreich geforderten ärztlichen Bescheinigungen ausgestellt.

 

* Es liegt in der Verantwortung des Auftraggebers zu prüfen, ob das Bestimmungsland eine Zertifizierung nach einem bestimmten Muster verlangt und bis zu welchem Tag der Test vor der geplanten Reise durchgeführt werden soll.

 

Die Tests auf SARS-CoV-2 werden ausschließlich in stationäre Tupferpunkte und den Abnahmestellen vom Typ „Drive&Go-Thru”, organisiert in speziellen Zelten, durchgeführt:

  • in Warszawa: an der ul. Marszałkowska 68/70, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Okrzei 18/U5, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werdenund und an der ul. Olbrachta 126, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, Telefonauskunft in Warschau: 663 697 977,

  • in Poznań: an der ul. Serbska 7 (Parkplatz Tesco-Passage), Telefonauskunft in Poznań: 663 680 217, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Szwajcarska 14, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werdenund, an der ul. Słowiańska 53b/L3, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werdenund (WARNUNG! An der Stelle bei ul. Słowiańska, vorherige telefonische Registrierung unter der Nummer 663 680 633 erforderlich) und an der ul. Na Murawie 12b/3, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werdenund (WARNUNG! 797 173 293 An der Stelle bei ul. Na Murawie 12b/3, vorherige telefonische Registrierung unter der Nummer erforderlich),

  • in Łódź: an der Al. Politechniki 4 (Parkplatz EXPO Łódź), die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, Telefonauskunft in Łódź: 663 680 230,

  • in Gdynia: auf dem Parkplatz der Firma Megadex Expo, an der ul. Tadeusza Wendy 7/9 (Neben dem Zentrallabor der DIAGNOSTYKA in der Dreistadt) Telefonauskunft in Gdynia: 798 764 620, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Kazimierza Górskiego 2, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Mylna 1/3, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden (WARNUNG! An der Stelle bei ul. Mylna, vorherige telefonische Registrierung unter der Nummer 798 764 620 erforderlich),

  • in Częstochowa: auf dem parkplatz an der ul. Sułkowskiego 17, Telefonauskunft in Częstochowa: 531 11 88 11, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Kraków: am Parkplatz an der TAURON Arena Kraków (Einfahrt von Al. Pokoju gegenüber M1), die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Tadeusza Ptaszyckiego 4, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Kopernika 8, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der al. 29-listopada, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Prof. M. Życzkowskiego 16, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, Telefonauskunft in Kraków: 799 399 361,

  • in Kielce: an der ul. Drogosza 2, auf dem Parkplatz der Hala Legionów, Telefonauskunft in Kielce 663 681 237. Die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Bielsko-Biała: an der ul. Armii Krajowej 220 (Parkplatz neben ZIAD), Telefonauskunft in Bielska-Biała: 663 681 846, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Piłsudskiego 7, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Kresowa 3, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Lublin: an der ul. Stadionowa 1, auf dem Gelände des Sportobjekts Arena Lublin, Telefonauskunft in Lublin: 81 538 60 60 und 663 681 131, der Kontakt ist wie folgt möglich 8:00-15:00, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Wallenroda 4c, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden (WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 665 680 016 erforderlich),

  • in Katowice: an der ul. Paderewskiego 32C, auf dem Gelände des Parkplatzes am Labor der DIAGNOSTYKA, Telefonauskunft in Katowice 32 781 45 50, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Mikołowska 53a, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Wrocław: an der ul. Paderewskiego 35, auf dem Gelände des Rettungsdienstes in Wrocław, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, an der ul. Zwycięska 41, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Zakładowa 11h, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, Telefonauskunft in Wrocław 71 714 97 00 /-01 /-22, 

  • in Szczecin: an der ul. Szafera 3/5/7 (Einfahrt von der ul. Jarzyńskiego), auf dem Parkplatz von NETTO-ARENA, Telefonauskunft in Szczecin 663 680 755 (erreichbar während der Öffnungszeiten) und 797 186 768, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. 3-Go Maja 25-27/1101, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Gdańsk: an der ul. Maurycego Beniowskiego 9, Telefonauskunft in Gdańsk: 58 552 62 84, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden (WARNUNG! An der Stelle bei ul. Beniowskiego, vorherige telefonische Registrierung unter der Nummer 798 764 620 erforderlich) und an der ul. Platynowa 2, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden (WARNUNG! An der Stelle bei ul. Platynowa, vorherige telefonische Registrierung unter der Nummer 798 764 620 erforderlich)

  • in Białystok: an der ul. Żeromskiego 1b/12a, Telefonauskunft in Białystok: 663 687 583, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden und an der ul. Słoneczna 1, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Iława: an der ul. Okulickiego 1a, Telefonauskunft in Iława: 89 640 11 88, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 798 048 724 erforderlich,

  • in Słupsk: an der pl. Stary Rynek 5, Telefonauskunft in Słupsk: 59 840 24 28, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Eine vorherige telefonische Registrierung von 8:00 bis 15:00 Uhr unter 661 621 569 ist erforderlich,

  • in Kołobrzeg: an der ul. Kolejowa 1, Telefonauskunft in Kołobrzeg: (55) 640 61 32, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 663 685 563 erforderlich,

  • in Nowy Sącz: an der ul. Śniadeckich 8, Telefonauskunft in Nowy Sącz: 799 399 361, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 18 442 03 04 erforderlich,

  • in Zielona Góra: an der ul. Wrocławska 80, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden,

  • in Piła: an der ul. Roosevelta 25a, Telefonauskunft in Piła: 61 647 77 40, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 695 232 450 erforderlich,

  • in Tomaszów Mazowiecki: an der ul. Legionów 21a, Telefonauskunft in Tomaszów Mazowiecki: 663 680 230, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 519 404 918 erforderlich,

  • in Czarnków: an der ul. Kościuszki 77, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 882 649 369 erforderlich,

  • in Koszalin: an der ul. Chopina 24, Telefonauskunft in Koszalin: 663 680 394, die Arbeitszeiten können HIER geprüft werden, WARNUNG! Vorherige telefonische Registrierung unter 663 680 755 erforderlich.

Die vollständige Liste der Tupferpunkte (außerhalb der oben genannten Städte) finden Sie HIER. Die Probenahmelabore, in denen Sie sich telefonisch für einen Termin anmelden müssen, sind ebenfalls aufgeführt.

Vorbereitung auf die Untersuchung:

  • Der Abstrich sollte morgens, nach dem Ausspülen des Mundes mit abgekochtem Wasser oder nach Ablauf von etwa 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit abgenommen werden.

  • Vor der Abnahme des Materials: Zähne nicht putzen, kein Mundwasser, keine Lutschtabletten und keinen Kaugummi benutzen.

  • Der Abstrich sollte nach Ablauf von mindestens 2 Stunden nach der Anwendung intranasaler antimikrobieller Mittel (Tropfen, Salben, Aerosole) abgenommen werden.

  • Vor der Abnahme des Materials: die Nase nicht spülen oder schnäuzen.

  • Herausnehmbarer Zahnersatz muss vor der Abnahme entfernt werden

 

Die höchste Sensitivität für SARS-CoV-2 wird mittels der real-time-RT-PCR-Methode am Tag nach dem Auftreten klinischer Symptome oder 7-9 Tage nach einer möglichen Infektion erzielt. Das Material für die Untersuchung von SARS CoV-2 wird von den Atemwegen des Patienten abgenommen.

Genetischer Test auf das Virus SARS-CoV-2 wird mittels der real-time-RT-PCR-Methode durchgeführt. Ausgangsmaterial für den Test ist ein Abstrich aus dem Rachen oder Nasen-Rachen-Raum, aus dem das Virusgenmaterial (RNA SARS-CoV-2) isoliert wird.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des [Polnischen] Staatlichen Hygieneinstituts PZH werden in der Untersuchung je nach verwendetem Test, 2 oder 3 Gene von den Genen, die für die Untergattung Sarbecovirus (Gen E) gemeinsam sind sowie solche, die nur für SARS-CoV-2 (N, RdRp oder ORF1ab) charakteristisch sind, identifiziert.
Wenn ein zweifelhaftes Ergebnis erzielt wird, ist es notwendig, den Test mit einer neuen Probe zu wiederholen. Bis das Ergebnis der erneuten Untersuchung vorliegt, wird aus epidemiologischen Gründen empfohlen, wie im Falle eines positiven Ergebnisses vorzugehen.

bottom of page